Das Stammschloss in Seelisberg
Das Schlösschen ist urkundlich zum ersten Mal um 1500 erwähnt und ist Stammsitz des Adelsgeschlechtes der Beroldinger, welche über Jahrezehnte eine führende Rolle über die Talschaft von Uri hinaus hatten. Das Schlösschen ist kein Festung, vielmehr ein schön anmutender Landsitz mit herrlicher Sicht auf den Urnersee und das Reusstal.
Bemerkens- und sehenswert ist vor allem die angebaute Kapelle von 1545, welche dem heiligen Laurentius geweiht ist. Der Flügelaltar und das Chorgitter sowie die Rokokostukkaturen an der Decke sind ein Besuch wert.
Das Schlösschen Beroldingen ist zu Fuss ab dem Seelisberger Oberdorf (Postautohaltestelle Tanzplatz) in rund 30 Minuten erreichbar.
Standort und Kontakt
Adresse
Rosmarie Glenz
Schloss Beroldingen
Postfach 22
6377 Seelisberg
Telefon